Untersuchungen von Biotopen im Stadtgebiet Wuppertal.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/6331-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Insgesamt 49 vom Garten- und Forstamt der Stadt Wuppertal ausgewählte Einzelbiotope wurden hinsichtlich ihres Bestandes an Wildpflanzen und ihrer Vegetationsstruktur 1985 und 1986 untersucht und beschrieben. Das einleitende Kapitel enthält Aussagen zur Pflanzen- und Tierwelt im Stadtgebiet und in den Untersuchungsflächen. In einem weiteren Abschnitt folgt die Beschreibung der Untersuchungsflächen, die zu Biotoptypen-Gruppen zusammengefaßt werden. Aus der vergleichenden Bewertung der untersuchten Flächen in bezug zum Beispiel auf Artenvielfalt, Vorkommen seltener und gefährdeter Pflanzen- und Tierarten, Vielfalt und Alter der Vegetationsstrukturen, Flächengröße undräumliche Lage ergibt sich ein besonders hoher Wert der Feuchtgebiete. Die auf einzelne Flächen bezogenen Schutz, Pflege- und Entwicklungsvorschläge werden im anschluß in allgemeiner Form zusammengefaßt. Die kontinuierliche Beobachtung der Auswirkung von Pflegemaßnahmen auf die Bestandsentwicklung einzelner Flächen wird empfohlen. ara/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Stadtökologie, Freifläche, Brachfläche, Grünfläche, Biotop, Feuchtgebiet, Vegetation, Tier, Pflanzenart, Kartierung, Stadtstruktur, Umweltschutz, Natur, Umweltpflege, Naturschutz
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Wuppertal: (1986?), ca. 80 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Stadtökologie, Freifläche, Brachfläche, Grünfläche, Biotop, Feuchtgebiet, Vegetation, Tier, Pflanzenart, Kartierung, Stadtstruktur, Umweltschutz, Natur, Umweltpflege, Naturschutz