Die Rolle der materiellen Infrastruktur im regionalen Wirtschaftswachstum. Studien über die Infrastruktur eines städtischen Gebietes. Der Fall Santa Clara County/California.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/2028
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Bedeutung der materiellen Infrastruktur im regionalen Wirtschaftswachstum wird unter zwei relevanten Aspekten untersucht den Effekten und den Determinanten der Infrastruktur.Eine detaillierte Analyse der Effekte der regionalen Infrastruktur untersucht insbesondere drei spezielle Wirkungen Anreizeffekt, Potentialeffekte und Einkommenseffekte.Die Analyse der Infrastrukturdeterminanten behandelt einerseits Probleme der mit regionalen Infrastrukturprojekten zusammenhängenden Investitionsentscheidungen und andererseits den Aufbau von Infrastruktureinrichtungen im regionalen Wachstumsprozeß.Nach einer Auseinandersetzung mit den Grundlagen einer Analyse der regionalen Infrastruktur befaßt sich die Arbeit mit Problemen der Formulierung eines empirisch orientierten regionalen Infrastrukturmodells, dessen theoretische Elemente die Effekte und Determinanten der materiellen Infrastruktur darstellen.Die statistischen Probleme der Quantifizierung einzelner funktionaler Relationen des Infrastrukturmodells werden am Beispiel von empirischen Untersuchungen über die materielle Infrastruktur und die raschen Wachstumsprozesse (1950-1970) im County of Santa Clara (Süd-Kalifornien) erörtert, u.a. um hieran praxisrelevante Vorgehensweisen zur Anwendung des Modells zu verdeutlichen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Duncker&Humblot (1975), 309 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Habil.; Kiel 1975)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Volkswirtschaftliche Schriften; 240