Der Umweltschutz in Griechenland.

Burgbacher, Wolfgang/Brass, Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SI B 1567-16

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In einer kurzen Einleitung werden die Ursachen für die Verschlechterung der Umweltsituation genannt, um dann auf den Zustand einiger Umweltmedien näher einzugehen (Boden und Landnutzung, Flora, Fauna, Grund- und Oberflächenwasser, Luft und das Meer mit den küstennahen Meeresgewässern). Ferner wird über diejenigen sozio-ökonomischen Aktivitäten berichtet, die als Hauptverursacher der Umweltbelastungen mit unterschiedlicher regionaler Intensität angesehen werden müssen (Landwirtschaft Düngemitteleinsatz und Monostrukturen; Bergbau Tagebau, Staubemission; Industriesektoren Emissionen, Ballung; Wohnungs- und Siedlungswesen Zersiedlung; Verkehr Lärmbelästigung, Wasserverunreinigung; Fremdenverkehr und Erholung Tourismus). Im Anschluß werden Möglichkeiten und Voraussetzung für eine zielgerichtete Umweltpolitik erörtert. Im Mittelpunkt stehen Vorschläge und Forderungen aus dem Umweltbericht des KEPE (Zentrum für Planung und wirtschaftliche Forschung) und dem Weltbericht des KEPE von 1972, sowie Probleme aus dem Bereich der Umweltforschung und -administration.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Bougioukos, Georges u. a.: Griechenland vor dem Beitritt zur EG.Hrsg.: Ernst, Werner; Thoss, Rainer, Münster/Westf.: (1977), S. 207-234, Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Materialien zum Siedlungs- und Wohnungswesen und zur Raumplanung; 16

Sammlungen