Nachhaltige Stadt. Unternehmen als Akteure im urbanen Raum.
ALTOP
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
ALTOP
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
0949-6661
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 283/36:2020
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Beiträge des Jahrbuchs sollen beleuchten, wie sich Produktion in den urbanen Raum (re-)integrieren lässt und Stadtökonomie dabei emissionsarm, klimaresilient und ressourcengerecht gestaltet werden kann. Best-Practice-Beispiele zeigen, wie Unternehmen Potenziale in der Stadt nutzen und den Herausforderungen konstruktiv begegnen. Als Schlüssel für eine nachhaltige Stadt der Zukunft erweist sich neben innovativen Unternehmenskooperationen vor allem die Digitalisierung. Zudem geht das Jahrbuch der Frage nach, wie sich der städtische Wirtschaftsverkehr nachhaltig gestalten lässt und was Unternehmen dazu beitragen können - insbesondere bei den sog. KEP-Diensten (Kurier-, Express- und Paketdiensten) oder bei der Mitarbeitermobilität. Der zweite Teil des Jahrbuchs gibt einen Überblick über die Arbeit des Arbeitskreises im Jahr 2019 und stellt aktuelle Projekte vor. Schließlich präsentieren nachhaltig wirtschaftende Unternehmen ihre Aktivitäten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
207
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Jahrbuch / B.A.U.M. e. V.; 2020