Handbuch Städtebaulicher Denkmalschutz. Teilband I u. II.
Kovac
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kovac
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 480/129:1u.2
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Mittelpunkt stehen die Möglichkeiten der Erhaltung vorhandener Ortsteile, die Belange der Baukultur, des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege. Beleuchtet werden die Aufgaben der Dorferneuerung, der Flurbereinigung sowie die Sorge um die erhaltenswerten Ortsteile, Straßen und Plätze sowie die Gestaltung des Orts- und Landschaftsbildes. Die Rechtsfragen werden auf Grundlage der einschlägigen Bundesgesetze geklärt. Die Ausführungen haben immer die Praxis im Fokus. Eine Vielzahl von Beispielen veranschaulicht den Sachverhalt. Anhand des bundesrechtlichen Bau-, Planungs- und Umweltrecht wird die Verknüpfung der einzelnen Fachdisziplinen kommentiert. Dies erfolgt unter Einbeziehung der internationalen Vorgaben wie der UNESCO-Welterbekonvention von 1972 und der europäischen Vorgaben zum Denkmal-, Kulturgüter- und Welterbeschutz. Es wird aufgezeigt, dass der städtebauliche Denkmalschutz auch eine politische Angelegenheit ist: Es gilt die Mehrheit der Ratsmitglieder und der Bürger zu informieren, zu überzeugen und zu gewinnen. Für die Gemeinden sind die rechtlichen Vorgaben als Plattform zur Erhaltung ihrer gebauten Umwelt von großem Nutzen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
993 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zum Bau- und Vergaberecht; 24.1,2