Les transferts d'activites et l'amenagement du territoire.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Y 514/8
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Verf. befaßt sich mit den Leistungen der Raumordnungs- bzw. Dezentralisierungspolitik aus dem Raum Paris und den dabei angewandten Kriterien zur Abbremsung neuer Industrieansiedlungen bzw. -erweiterungen in der Region, der Umsiedlung von da in die Provinz, was dann vielfach mit den Hilfen für die Entwicklung von peripher gelegenen Regionen zusammenfällt. Man rechnet insgesamt mit etwa 3.500 Betrieben mit 350.000 bis 400.000 industriellen Arbeitsplätzen, die neu in der Provinz geschaffen wurden, wobei jedoch mehr als die Hälfte derselben an Standorten in Gebieten, die unmittelbar an die Region Paris angrenzen, entstanden. Durand erwähnt ferner das Anwachsen der Beschäftigten im tertiären Sektor in der Metropole und die Kritiken an den Leistungen der Umsiedlungspolitik. Er kommt insgesamt zu einer positiven Beurteilung solcher Umsiedlungsaktionen, da sie der Erzielung einer ausgeglicheneren Wirtschafts- und Bevölkerungsstruktur dienen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Annuaise de l' Amenagement du Territoire, Grenoble, 8 (1978), S. 23-30