Technologieorientierte Unternehmen in der Bundesrepublik Deutschland. Eine empirische Untersuchung der Strukturbildungs- und Wachstumsphase von Neugründungen.

Kulicke, Marianne
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/5825

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Eine besondere Funktion im Anpassungsprozeß einer Volkswirtschaft an geänderte sozio-ökonomische Strukturen wird technologieorientierten Unternehmen - speziell technologieorientierten Unternehmensgründungen - beigemessen. Während die direkt meßbaren volkswirtschaftlichen Effekte - ihre Beschäftigtenzahlen und ihre Beiträge zum Sozialprodukt - als gering einzuschätzen sind, spielen sie eine große Rolle bei der Übertragung von Basisinnovationen auf neue Anwendungsfelder, bei der räumlichen Diffusion von Neuerungen und beim Technologie-Transfer aus Non-Profit-Organisationen. Zur Beantwortung der Fragen nach den Determinanten von Gründung und Entwicklung technologieorientierter Unternehmen werden die verfügbaren theoretischen Ansätze erörtert; insbesondere wird versucht, in einer umfassenden empirischen Untersuchung den Einflußgrößen von Unternehmensgründung und -wachstum sowie deren Wechselwirkungen nachzugehen. Es wurden 83 im Zeitruam von 1961 bis 1983 gegründete Industrieunternehmen befragt. chb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt/Main: Lang (1987), X, 342 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.(wirtsch.Diss.; Saarbrücken 1985)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Europäische Hochschulschriften. Reihe 5 - Volks- und Betriebswirtschaft; 776

Sammlungen