Diskriminierung aufgrund der Religion im deutschen und französischen Arbeitsrecht. Völker-, europarechtliche und nationale Regelungen.
Lang
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lang
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 944/248
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
RE
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Den Schutz vor Diskriminierung aufgrund der Religion im Arbeitsverhältnis wollen mehrere Regelwerke auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene gewährleisten. Die jüngsten Vorschriften sind die Richtlinie 2000/78/EG und das auf die Umsetzung dieser Richtlinie abzielende Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vom 14. August 2006. Die Arbeit untersucht, ob in Deutschland ein Schutz vor Diskriminierungen aufgrund der Religion gewährleistet ist, der den Vorgaben der RL 2000/78/EG und der weiteren einschlägigen europäischen und völkerrechtlichen Normen genügt. Es wird auch untersucht, ob sich dem französischen Recht Inspirationen für eine richtlinienkonforme Umsetzung der RL 2000/78/EG in das deutsche Recht entnehmen lassen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
41397 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Studien zum Arbeitsrecht und zur Arbeitsrechtsvergleichung; 22