Das automatische Fahrplaninformations- und Auskunftssystem AFI.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2976-79
IRB: 67NAH
IRB: 67NAH
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Fahrgast im öffentlichen Personennahverkehr ist auf eine Vielzahl von Informationen angewiesen, wenn er öffentliche Verkehrsmittel benützen will. Das automatische Fahrplaninformations- und Auskunftssystem AFI soll dem Fahrgast alle für eine Fahrtvorbereitung notwendigen Daten vermitteln und ihm die Entscheidung über die bestmögliche Fahrverbindung abnehmen. Die Auskünfte können an Fahrplaninformationsautomaten oder durch eine automatische Fernsprechauskunft eingeholt werden. Die Automatenauskunft ist auf den Automatenstandort mit beliebigen Zielhaltestellen bei zeitnächster Abfahrt bezogen. Dagegen sind mit der Telefonauskunft Fahrempfehlungen für Fahrten zu beliebigen Zeitpunkten und zwischen beliebigen Haltestellen möglich. Dabei erfolgt die Auskunft in synthetischer Computersprache. Der Fahrgast erhält Informationen über den Fahrweg von Start- bis Zielhaltestelle, einschließlich der Umsteigevorgänge, den Fahrplan sowie den Fahrpreis für eine einzelne Fahrt. Das System AFI bietet sich als integraler Bestandteil von zentralen Auskunftsstellen an. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Nahverkehrsforschung 79.Hrsg.: Bundesminister für Forschung und Technologie, Bonn:(1979), S. 452-464, Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Nahverkehrsforschung; 79