Territorialer Leistungsvergleich. Leitungsmethode örtlicher Staatsorgane.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/161

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Als ein Mittel, die ökonomische Effektivität zu steigern, gilt in der DDR der territoriale Leistungsvergleich; er ist gleichzeitig eine Methode sozialistischer staatlicher Leitung. Der Band bietet hierzu eine Übersicht über Inhalt, Funktion und die Grundsätze des Leistungsvergleichs, erörtert den Plan der örtlichen Staatsorgane als Grundlage des Leistungsvergleiches und beschäftigt sich mit der Arbeitsweise und den daraus resultierenden Leistungen dieser Organe. Neben der Organisation und den vorbereitenden Maßnahmen für Leistungsvergleiche im territorialen Maßstab schildert der Band die Praxis der Leistungsvergleiche in ausgewählten Bereichen (Kombinate, Bauwesen, Landwirtschaft, Verkehr, Rohstofferfassung). sch/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Potsdam: Selbstverlag (1984), 96 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Aktuelle Beiträge der Staats- und Rechtswissenschaft; 304

Sammlungen