Müll von gestern? Eine umweltgeschichtliche Erkundung in Berlin und Brandenburg.
Waxmann
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Waxmann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2009/1693
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Buch ist das Ergebnis einer zweijährigen Projektarbeit der Gruppe "smög - StudentInnen machen Ökologie-Geschichte". Anliegen der historischen Erkundung ist es, die Kenntnislage über den "Müll von gestern" zu verbessern. Zunächst wird der Begriff und die Materie Müll in ihrer historischen Entwicklung betrachtet, dabei wird deutlich, dass sich menschlicher Abfall als aufschlussreiche kulturgeschichtliche Informationsquelle erweist. In den Beiträgen stehen die Entstehungsbedingungen des modernen Müllproblems im Zentrum der Betrachtung. Es zeigt sich, dass die um die Jahrhundertwende entwickelten Strategien zur Bewältigung dieses Problems bis in unsere Zeit wirken. Ein weiteres Kapitel stellt die gebräuchlichsten Formen der Müllentsorgung, nach einer Betrachtung ihrer Geschichte, vor. In den beiden letzten Abschnitten werden unterschiedliche Wiederverwertungsformen von Hausmüll vorgestellt und diskutiert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
177 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Cottbuser Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt; 20