Untersuchungen zur Bundesgartenschau Frankfurt 1989.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/3251
IRB: 65UNT

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Untersuchung geht Begründungen, Zielen und Argumenten nach, mit denen Bundesgartenschauen gegenüber der Öffentlichkeit gerechtfertigt werden. Am Beispiel früherer Gartenschauen wird gezeigt, daß es sich dabei vor allem um Renommierplanungen handelt. Im Zuge eines "grünen Sachzwangs" werden oft Freiräume "weggrünt", die dann nicht mehr der Erholung der Bevölkerung dienen. Auch von der in der Niddaaue geplanten Gartenschau wird eine Zerstörung der natürlichen Umwelt erwartet. Der Autor setzt sich äußerst kritisch mit den Argumenten auseinander, die von Seiten der Planung für die Auswahl gerade dieses Gebiets als Standort vorgebracht werden. gk/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kassel:(1981), 142 S., Kt.; Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen