Sickerwasserprognose - Ausweisung von Parameterunsicherheiten im Prognoseergebnis.
E. Schmidt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
E. Schmidt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0942-3818
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 4691
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Sickerwasserprognosen sind i.d.R. mit hohen Unsicherheiten behaftet, da die Eingangsgrößen nicht mit der erforderlichen Genauigkeit bereitgestellt werden können. Umso wichtiger ist es, alle verfügbaren Standort- und Stoffinformationen in ihrem komplexen Zusammenspiel und mit ihren natürlichen Schwankungsbreiten zu betrachten. Sind die Größenordnungen der Unsicherheiten bzw. der Schwankungsbreiten der Parameter bekannt, können diese mittels moderner mathematischer Verfahren, wie der Monte-Carlo-Simulation verarbeitet und künftig als Ergebnis von Sickerwasserprognosen Erwartungswerte und Schwankungsbreiten der Konzentrationen und Frachten in ihrem zeitlichen Verlauf angegeben werden. Die anschließende statistische Auswertung zeigt, ob die Genauigkeit, mit der die Eingangsparameter und Randbedingungen ermittelt wurden, ausreichend ist, um eine verlässliche Prognosesicherheit zu erreichen. Somit wird nun auch bei Sickerwasserprognosen eine systematische Fehlerbetrachtung möglich.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Altlasten-Spektrum
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 153-160