Gestaltende Finanzpolitik. Handlungsfähigkeit sichern, soziale Gerechtigkeit stärken, wirtschaftliche Leistungspotenziale fördern.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Es werden zentrale Politikbereiche vorgestellt, in denen aktuell ein hoher Handlungsdruck besteht. Für Bildung, Alterssicherung, Gesundheit, Integration, Infrastruktur und Geschlechtergerechtigkeit wird umrissen, wie diese Politikfelder weiterentwickelt werden müssen.Den Schwerpunkt des Papiers bildet Kapitel 3: Es werden Eckpunkte einer gestaltenden Finanzpolitik formuliert, mit der die notwendigen Reformen begleitet und finanziert werden müssen. Es wird aufgezeigt, wie der Erhalt, aber auch die Weiterentwicklung der Infrastruktur finanziert und die Leistungsfähigkeit der Verwaltung gesteigert werden sollte. Es werden Verbesserungsvorschläge für die Steuerverwaltungen, die soziale Gestaltung der Steuerpolitik und die Bund-Länder-Finanzbeziehungen gemacht.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
27 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Gute Gesellschaft - soziale Demokratie #2017plus