Gesetzgeber und Verwaltungsreformen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1973
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/1174
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Aufbau und Organisation der Verwaltung sind durch Gesetze festgelegt und können nur durch Gesetze geändert werden. Die an den gewandelten gesellschaftlichen Verhältnissen orientierte Verwaltungsreform muß die Aufgaben der Zukunft erfüllen können. Der Gesetzgebung kommt dabei eine wichtige Rolle zu. Die Studie hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Stellung und Aufgaben des Gesetzgebers des Bundes und der Länder bei der Verwaltungsreform zu untersuchen und darzulegen, von welchen Zielvorstellungen der Gesetzgeber sich im einzelnen leiten läßt bzw. leiten lassen sollte; welche Regelungen er trifft bzw. treffen sollte und welche Auswirkungen die aufgrund der Reformgesetze erfolgten Maßnahmen haben und hatten. In diesem Zusammenhang werden die Ziele einer umfassenden Verwaltungsreform und die Möglichkeiten des Gesetzgebers erörtert, ferner die Reformbestrebungen des Bundes und der einzelnen Länder seit 1945 sowie die Arbeit des Gesetzgebers bei der Verwirklichung der Reformpläne und schließlich die unterschiedlichen Methoden der Reformverwirklichung durch die einzelnen Länder.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Würzburg: P&S Sofortdruck (1973), XXXIV, 152 S., Lit.; Zus.(jur.Diss.; Würzburg 1973)