Die Müllverbrennungsanlage.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1974

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 77/8-Nr.19-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Heft beschreibt kurz Konzeption, Leistung und Aussehen der bereits fertiggestellten Müllverbrennungsanlagen, wie sie von Bürgerschaft und Senat Bremens beschlossen wurde. Als Standort wurde ein Grundstück bei der Autobahnabfahrt 'Freihafen' der Autobahn Bremen-Bremerhaven gewählt. Neben der günstigen Verkehrslage sprach die Nähe der entstehenden Universität für diesen Platz; die Abwärme soll zur Energieversorgung der Hochschule genutzt werden. Die Kosten dieser ersten Ausbaustufe betrugen ca. 40 Mio. DM. Eine weitere Verbrennungseinheit ist zur Erweiterung der Anlage in Auftrag gegeben und soll Anfang 1976 in Betrieb genommen werden. Verarbeitet wird 1973 der gesamte Hausmüll und alle brennbaren gewerblichen Abfälle, eine tägliche Menge von ca. 600 t Müll.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bremen: (1974), 7 S., Abb.; Tab.; Schnitte

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen