Prognose der Verkehrsnachfrage auf der Grundlage dynamisierter, soziodemographischer Determinanten.

Spichal, Meinolf
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/5399

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

In der Arbeit werden die als wesentlich angesehenen sozio-demographischen Einflußgrößen (Geschlecht, Alter, Erwerbstätigkeit, PKW-Verfügbarkeit) in einen Prognosealgorithmus zusammengefaßt. Dieser Algorithmus ermöglicht neben der Berechnung des Verkehrsaufkommens die Berechnung einer Reihe weiterer personenorientierter Verkehrs-Leitvariablen (PKW-Bestand, PKW-Verkehrsleistung, PKW-Verkehrsbeteiligungsdauer, PKW-Unfälle). Mit dem verwendeten Modell wird zunächst eine Bevölkerungsprognose berechnet; darauf aufbauend werden Prognosen der Bevölkerungs-Leitvariablen (Erwerbspersonen und Personen mit PKW) ermittelt. Des weiteren wird gezeigt, welche Auswirkungen die Strukturveränderungen im Verkehr auf die Verkehrs-Leitlinien haben. "Das in dieser Arbeit beschriebene Verfahren ist damit in der Lage, künftige Nachfrageänderungen im Bereich des Verkehrs als Folge von sozio-demographischen Strukturänderungen abzuleiten" (S. 5). Die Arbeit schließ mit Hinweisen zur regionalen Anwendung des Modells und mit den Prognoseergebnissen bis 2032. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Braunschweig: (1989), 171 S., Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; Braunschweig 1989)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen