Europäischer Verkehrskongreß. Verkehrskooperation zwischen Ost- und Westeuropa im neuen politischen und ökonomischen Rahmen. DVWG-Jahrestagung 13.-16. September 1995 in Berlin.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bergisch Gladbach

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/1024
BBR: X 566/111

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Verkehrskooperation muß im Hinblick auf die Herausforderung durch erweiterte gesamteuropäische Verkehrsmarktbeziehungen ein besonderes Gewicht eingeräumt werden. Bei der Berücksichtigung nationaler Interessen wird Kompromißbereitschaft bei Auswahl und Durchführung gemeinsamer Vorhaben verlangt. Im ersten Themenblock der dokumentierten Tagung steht der wirtschaftliche Strukturwandel in Mittel- und Osteuropa und sein Einfluß auf den Verkehrssektor, d.h. auf Umfang, Zusammensetzung, Richtung, modale Differenzierung von Verkehrsnachfrage und -angebot im Vordergrund. Im zweiten Themenblock wird verkehrsträgerbezogen und verkehrsträgerübergeifend, am Beispiel bestimmter Kooperationsfelder, hinterfragt, welche Planungen, Zielvorstellungen und Interessen einer Zusammenarbeit zugundeliegen und welche Abstimmungsprobleme auftreten. Der letzte Themenblock behandelt veränderte ordnungspolitische Gestaltungsfragen für den Verkehr, die im Zusammenhang mit der Osterweiterung des europäischen Wirtschaftsraumes stehen, aus der unterschiedlichen Sicht der Economic Commission for Europe sowie der Europäischen Konferenz der Verkehrsminister. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

191 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe der deutschen verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft. Reihe B; 184

Sammlungen