Praxisorientierter Ansatz zur Linienfindung und vergleichenden Beurteilung von Trassenvarianten im Straßenbau.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2350-4
IRB: Z 1043
BBR: Z 300a
IRB: Z 1043
BBR: Z 300a
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Zur Erkennung und Verminderung von straßenbedingten Beeinträchtigungen ist das Instrument der Umweltverträglichkeitsprüfung entwickelt worden. Hierauf aufbauend wird ein praxisorientierter Ansatz zur Linienfindung vorgestellt. Durch einen "Vorfilter" werden Landschaftskorridore unterschiedlicher Konfliktintensität abgegrenzt. Mittels einer modifizierten ökologischen Risikoanalyse wird eine Bewertung der Varianten vorgenommen. Das Ergebnis äußert sich nicht in einer kumulativen Wertangabe. Für jede Raumfunktion wird eine rangfolgemäßige Risikoeinstufung vorgenommen. Dadurch bleibt die Tranparenz des Verfahrens erhalten. cs
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Landschaft & Stadt, Stuttgart 13(1981)Nr.2, S.67-78, Abb., Tab., Lit.