Die Rechtsstellung des Asylbewerbers. Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Verfahrens- und Prozeßrecht, Sozialrecht.

Orschler, Martin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/3769-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit gibt einen kritischen Überblick über den Ausgangspunkt, den Geltungsstand und die Entwicklungsprognosen des Asylrechts, insbesondere aber über die rechtliche und tatsächliche Situation des Asylbewerbers während des Asylverfahrens. Dies bedeutet eine Auseinandersetzung mit dem Asylrecht im deutschen wie auch im internationalen Recht, wobei im deutschen Recht die verfassungsrechtlichen Grundlagen und deren Einschränkbarkeit (vgl. Art. 16 Abs. 2 S. 2 GG) sowie die einzelnen verwaltungsrechtlichen und gerichtlichen Verfahrenserfordernisse dargestellt werden. Weiterhin werden die sozialrechtliche Stellung des Asylbewerbers untersucht und die Auswirkungen des arbeitspolitischen Sofortprogramms vom 18. Juni 1980 (u. a. Verbot der Beschäftigung von Asylanten) erörtert. kp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Marburg: (1983), XXV, 199 S., Tab.; Lit.(jur.Diss.; Marburg 1983)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen