Landschaftsstrukturen zur Ableitung von Landschaftsindikatoren im Einzugsgebiet der mittleren Mulde.

Meyer, Burghard C./Hirt, Ulrike/Mewes, Melanie
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Leipzig

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2004/871

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Es werden die Rolle von Kleinstrukturen im Agrarraum (Hecken, Gräben, Feldgehölze, Alleen und Baumreihen, Gräben) und die Verfügbarkeit von Indikatoren zur Messung und zum Monitoring der Landschaftsstruktur dargestellt. Beispiele aus Europa werden diskutiert und die Verwendungsfähigkeit unterschiedlicher Datengrundlagen und Bezugsräume von Datengrundlagen besprochen. Auf die vielfältige Praxisnutzbarkeit der Indikatoren wird eingegangen z.B. zur Konkretisierung von Gesetzen und für die "gute fachliche Praxis". Kleinstrukturen spielen eine sehr wichtige Rolle zur Sicherung der Funktionen des Landschaftshaushaltes, als Habitat für Flora und Fauna, für die Erholungseignung bzw. die landschaftliche Ästhetik und als kulturlandschaftliches Erbe der Siedlungs- und Nutzungsgeschichte. Studie beschränkt sich auf die Ableitung von Landschaftsindikatoren aus öffentlichen Informationsquellen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

87 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

UFZ-Bericht; 5/2003

Sammlungen