Die Entwicklung junger Unternehmen in den neuen Bundesländern.

May-Strobl, Eva/Paulini, Monika
Schäffer-Poeschel
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Schäffer-Poeschel

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/2435

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Mit der Umstellung auf das marktwirtschaftliche System in den neuen Bundesländern setzte eine Welle von Existenzgründungen ein. Bis Ende 1993 wurden rund 425000 selbständige Wirtschaftseinheiten gegründet. Mit der Zahl der Gründungen stieg gleichzeitig auch die Zahl der Unternehmensaufgaben. Zwar gehört eine gewisse Fluktuation zum dynamischen Element der Marktwirtschaft, gefragt werden muß jedoch nach der Beständigkeit der Gründungsvorhaben und nach der Dauerhaftigkeit ihres Beitrages zur Lösung der Beschäftigungsproblematik in den neuen Ländern. Die Studie hat daher in einer Längsschnittuntersuchung von rund 300 Gründungsunternehmen in den neuen Ländern die Entwicklungsverläufe junger Unternehmen untersucht. Hierbei werden einerseits die besonderen Bedingungen der Transformation aufgezeigt, zum anderen wird Aufschluß gegeben über die Determinanten von Wachstum und Niedergang neugegründeter Unternehmen. wi/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

V, 111 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriften zur Mittelstandsforschung; 62

Sammlungen