Phosphatfällung durch biologische Phosphorentfernung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3026-4
BBR: Z 128
IRB: Z 50b
BBR: Z 128
IRB: Z 50b
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Direkte Messungen haben gezeigt, dass Phosphor in einem gewissen Umfang durch chemische Fällung in biologischen Phosphoreliminationsanlagen entfernt werden kann. Die relative Bedeutung chemischer Fällung hängt von der Konzentration des Kalziums und Eisens im Rohwasser sowie von der Größe der mikrobiologischen Phosphorakkumulation ab. Es wird das Wesen der mikrobiologischen und chemischen Phosphorentfernung erläutert. Außerdem werden der Wissensstand des Umfangs der Phosphatfällung in biologischen Phosphorentfernungsanlagen und die Verfahren de Betriebsoptimierung näher beschrieben. (-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Das Gas- und Wasserfach.Wasser - Abwasser, München 126(1985), Nr.5, S.250-256, Abb., Tab., Lit.