Aktualisierung des Verkehrsentwicklungsplanes Rheine.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Rheine
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/3962-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Stadt Rheine hat in den Jahren 1988 bis 1992 einen Verkehrsentwicklungsplan (VEP) aufstellen lassen, der neben dem motorisierten Individualverkehr den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie den Fußgänger- und Radverkehr umfassend behandelt. Ein Überarbeitungsbedarf ergab sich insbesondere aufgrund der gravierenden Veränderungen der verkehrlichen und politischen Rahmenbedingungen, vor allem durch die Wiedervereinigung und die politische und wirtschaftliche Öffnung der EU-Staaten nach Osteuropa. Die damit verbundenen Effekte haben auch in Rheine zu einem Bevölkerungszuzug bis auf 76.000 Einwohner im Jahre 1996 geführt. Zudem ist der Wirtschaftsverkehr in Ost-West-Richtung stark angestiegen, nicht zuletzt mit den Niederlanden. Parallel dazu mußte festgestellt werden, daß eine Trendwende zugunsten der Verkehrsmittel des Umweltverbundes faktisch nicht erkennbar ist. Der Prognose des Verkehrsentwicklungsplanes 1992 liegen noch Annahmen und Einschätzungen aus den späten 80er Jahren zugrunde, die daraus abgeleiteten Handlungskonzepte sahen deshalb auch keinen oder allenfalls einen geringen Ausbaubedarf im Straßennetz vor. Die Aktualisierung der Prognoseberechnungen soll deshalb zeigen, ob diese Aussagen unter den veränderten Randbedingungen weiter Bestand haben. Die verwendete Szenariotechnik zeigt die Handlungsspielräume auf, die die Stadt Rheine bei der Gestaltung der Verkehrssysteme hat. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
60 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Die Rheine-Information; 39