Ziele und Probleme eines Gemeindezusammenschlusses am Beispiel der Stadt Trebbin.

Ribbecke, Heike
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bernau

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/370-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Im Zuge der gemeindlichen Gebiets- und Aufgabenreform in Brandenburg kam es 1997 zu einer Neustrukturierung des Amtes Trebbin. Das gegenwärtige Amt Trebbin soll nicht mehr aus zwölf, sondern aus zwei großen und fünf kleineren Gemeinden bestehen. Es wird angestrebt, die fünf eigenständigen Gemeinden und die Gemeinde Thyro mit der Gemeinde Stadt Trebbin zu einer Großgemeinde zusammenzufassen. Die Arbeit soll betroffenen Gemeinden, die vor der Frage einer Gebietsänderung stehen, mögliche Lösungswege anbieten . Es werden Einblicke in die Mitwirkung der beteiligten Institutionen gewährt, sowie die notwendigen Verfahrensschritte und die rechtlichen Bestimmungen dargelegt. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 70 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen