Entwicklung und Erprobung vorgefertigter Trassenelemente. Karlsruhe: Deutschlandweit erster Einsatz von Prefarail Modulix.
Alba
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Alba
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
0722-8287
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Aus der geplanten Untertunnelung der Karlsruher Innenstadt resultiert die bauliche Anforderung eines Rückbaus der oberirdischen Stadtbahntrasse nach einigen Jahren Liegezeit und ihres Wiedereinbaus nach Abschluss der Tunnelarbeiten. Hierzu wurde das von dem belgischen Hersteller CDM angebotene Prefarail Modulix System für die örtlichen Anforderungen modifiziert und eine wieder verwendbare Fertigteillösung entwickelt.
Due to the Karlsruhe city centre light rail tunnel project, there is a need to remove the newly built tram track after a few years and to reinstall it after finishing the tunnel works. Taking this into account, a reusable prefabricated tram track system, based on the Prefarail Modulix from CDM (Belgium), was developed and adapted to meet the local functional requirements.
Due to the Karlsruhe city centre light rail tunnel project, there is a need to remove the newly built tram track after a few years and to reinstall it after finishing the tunnel works. Taking this into account, a reusable prefabricated tram track system, based on the Prefarail Modulix from CDM (Belgium), was developed and adapted to meet the local functional requirements.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Nahverkehr
Ausgabe
Nr. 12
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 52-58
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Verkehr , Stadtverkehr , ÖPNV , Straßenbahnverkehr , Verkehrstechnik , Gleisanlage , Umbau , Modulbauweise , Fertigteil