Regionaldatenbanken auf Bundesebene, bei supra- und internationalen Behörden sowie im Ausland.

Südfeld, Erwin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 237-4
BBR: Z 700
IRB: Z 1003

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Verschiedene Institutionen der Regionalpolitik und die sie beratende Wissenschaft auf Bundesebene, aber auch auf supra- und internationaler Ebene haben in den letzten zwei Jahrzehnten raumbezogene Informationssysteme aufgebaut. Der Aufsatz gibt zunächst einen Überblick über bestehende Regionaldatenbanken auf Bundesebene. Dabei wird zwischen Regionaldatenbanken der Statistischen Ämter, Verwaltungsfachdatenbanken, Wissenschaftsdatenbanken und Regionaldatenbanken kommerzieller Anbieter unterschieden. In einem zweiten Schritt werden verschiedene wichtige Regionaldatenbanken supra- und internationaler Institutionen vorgestellt, bevor in einem weiteren Abschnitt exemplarisch auf einige Regionaldatenbanken in Österreich und in Frankreich eingegangen wird. Der Beitrag schließt mit einem Ausblick auf die weitere Entwicklung von Regionaldatenbanken. - (Verf.)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Raumforschung und Raumordnung, Köln 44(1986), H.4/5, S.160-167, Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen