Atlas zur Waldschadensforschung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: C 18 366
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
"Ziel des vorliegenden Atlas ist es, mit einer bundesweiten, ortsbezogenen Darstellung derzeitiger Freiland-Forschungsaktivitäten, die im weitesten Sinne einen Bezug zum Problem der 'neuartigen Waldschäden' aufweisen, Ansätze für eine Koordinierung der Waldschadensforschung zu schaffen."Die Darstellung, die bundesländerweise vorgenommen wird, besteht aus Karten im Maßstab 1:400000 und zugehörigen Stichworttexten.Für jede Forschungsaktivität werden folgende Angaben gemacht: Ortskennung (Lokalisierung lt.Karte), Standort, dyrchführende Institution, Titel des Vorhabens, Untersuchungsschwerpunkte, Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, Verweis auf weitere Standorte zur gleichen Untersuchung.Außerdem enthält der Atlas eine Liste der Adressen aller Institutionen, von denen die Projektgruppe Bayern zur Erforschung der Wirkung von Umweltschadstoffen Informationen erhielt. - Schm.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Oberschleißheim: (1985), 322 S., Kt.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
GSF-Bericht; 9/85