Öffentliche Verwaltungskommunikation. Öffentlichkeitsarbeit, Aufklärung, Empfehlung, Warnung.
Springer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Wien
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2006/2477
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Staat kommuniziert mit seinen Bürgern. In den letzten Jahrzehnten setzt die Verwaltung vermehrt Information als Mittel zur Erfüllung von Staatsaufgaben ein. Sie geht von sich aus auf die Bevölkerung zu und stellt sich selbst dar, klärt auf, gibt Empfehlungen oder warnt vor Gefahren. Die Kommunikation zwischen Verwaltung und Bevölkerung wirft dabei zahlreiche Fragen auf. Diese betreffen zum einen das Demokratieprinzip, zum anderen Grundrechts- oder Kompetenzprobleme sowie rechtsstaatsprinzipielle Anforderungen an die verfahrensrechtlichen Regelungen. Die Arbeit bereitet Inhalt und Strukturen der öffentlichkeitsbezogenen Informationstätigkeit der Verwaltung dogmatisch auf und stellt sie vollständig dar. Konkrete Beispiele veranschaulichen die Öffentlichkeitsarbeit als Form der staatlichen Selbstdarstellung. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XI, 478 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Forschungen aus Staat und Recht; 148