Leistungsstruktur der Bauwirtschaft und Perspektiven der Baunachfrage in West-Berlin. Kurzfassung.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/3294

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU

Autor:innen

Zusammenfassung

Die vorliegende Arbeit, die den volkswirtschaftlichen Teil einer größeren Untersuchung über die Berliner Bauwirtschaft darstellt, versucht, Struktur und gesamtwirtschaftliche Bedeutung des Baugewerbes aufzuzeigen und dessen Entwicklungschancen bis 1982 zu skizzieren. Für diesen Zeitraum rechnen die Autoren für die meisten Zweige des Berliner Baugewerbes mit einer Abnahme von Produktion und Kapazitäten; die Bautätigkeit verlagert sich vom Wohnungsbau zum öffentlichen Bau und vom Straßenbau zum kommunalen Tiefbau. Anstelle einer Konjunktursteuerung mit Hilfe staatlicher Bauinvestitionen sollte nach Ansicht der Autoren eine Verstetigung der Bauausgaben angestrebt werden, da der Einfluß der Bauausgaben auf die Wirtschaft der Region ohnehin gering ist. bp/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Bauwirtschaft, Baumarkt, Prognose, Branchenstruktur, Wirtschaftsentwicklung, Bauwesen, Gewerbe, Wirtschaftsplanung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Berlin: Selbstverlag (1974), 78 S., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Bauwirtschaft, Baumarkt, Prognose, Branchenstruktur, Wirtschaftsentwicklung, Bauwesen, Gewerbe, Wirtschaftsplanung

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries