Räumliche Szenarien und Visionen für Europa 2050.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 155/138

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Heft befasst sich mit räumlichen Szenarien und Visionen für Europa 2050 und ordnet diese Studien in den deutschen Diskussionskontext ein. Im Mittelpunkt steht das ESPON-Projekt ET2050 - Territorial Scenarios and Visions for Europe. Auf der Basis modellgestützter explorativer Szenarien der sozialen, ökonomischen und räumlichen Kohäsion zwischen 2010, 2030 und 2050 und ergänzt um eine Vielzahl von Workshops und Interviews mit Experten aus Wissenschaft und Politik entwickelte das Projekt räumliche Szenarien und Visionen für Europa im Jahre 2030 und 2050.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

31 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Deutschland in Europa - Ergebnisse des Programms Espon 2013; 6

Sammlungen