Verantwortung und Controlling. Controlling zur Förderung verantwortlichen Handelns.

Wuttke, Stephan
Lang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/1576

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Studie behandelt ein Thema aus dem Grenzbereich zwischen Betriebswirtschaftslehre und Ethik, dessen Kern einen zentralen betriebswirtschaftlichen Führungsbereich betrifft. Aufgegriffen wird die Frage, wie mit entsprechenden Steuerungsmechanismen im betrieblichen Führungssystem die Berücksichtigung von Verantwortungsvorstellungen besser ermöglicht werden kann. Herausgearbeitet werden die Einfluss- und Wirkungsmöglichkeiten des Controlling für verantwortliches Handeln. Im einzelnen wird die Rolle des Controllers bei der Gestaltung, Präzisierung und Durchsetzung betrieblicher Ziele sowie bei der Umsetzung von Verantwortungsfähigkeit und -bereitschaft gezeigt. Die Ergebnisse belegen, inwieweit das Controlling verantwortliches Handeln in Betrieben zu fördern vermag, aber auch, wo die jeweiligen Grenzen liegen und inwieweit Details von den Zielausprägungen im Feinen abhängen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XV, 367 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Europäische Hochschulschriften. Reihe 5 - Volks- und Betriebswirtschaft; 2638

Sammlungen