Open Government und Soziale Medien in der Landkreisverwaltung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0503-9185

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Handreichung, die der Innovationsring des Deutschen Landkreistages angestoßen hat, möchte die Open Government-Entwicklung aus kreiskommunaler Sicht beschreiben, Potenziale und Betroffenheiten der Landkreise aufzeigen und spezifische Handlungsfelder wie die umfassende Bereitstellung von Geodaten, die Mitwirkung an Kreisentwicklungsplänen oder die öffentliche Zugänglichkeit zu Kreistagsinformationssystemen benennen. Schließlich wird als ein weiteres Element dieses Themenfelds der Bereich der sozialen Medien in seinen kreisrelevanten Ausprägungen von Wikis oder Blogs zur Weitergabe von Verwaltungswissen bis hin zu Facebook & Co. sowie den entsprechenden Nutzungsregelungen für die Mitarbeiterschaft aufgegriffen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

24 S., Anh.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriften des deutschen Landkreistages. Veröffentlichungen des Vereins für Geschichte der Deutschen Landkreise; 108

Sammlungen