Engagement für die Region. Initiativen der Regionalbewegung in der Region Nürnberg: Ziele, Strategien und Kooperationsmöglichkeiten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Erlangen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2005/2196
IFL: I 771/1 - So.Bd. 31
IFL: I 771/1 - So.Bd. 31
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit analysiert das Engagement in und für die Region und zeigt dabei verschiedenste Formen der regionalen Kommunikation und Kooperation und der regionalen Netzwerkbildung auf. Gegenstand der Untersuchung sind Regionalinitiativen, Lokale Aktionsgruppen sowie Lokale Agenda 21-Gruppen, die sich seit den 1900er Jahren in der Region Nürnberg gebildet haben. Es werden die theoretischen Grundlagen diskutiert und diese für die weitere Untersuchung operationalisiert. Der zweite empirische Teil, beschreibt die untersuchten Initiativen und gibt Auskunft über Entstehung, innere Struktur, Zielsetzung, Leitideen und Kooperationsmöglichkeiten der Initiativen. Im dritten und abschließenden Teil werden eine Typisierung der Initiativen der Regionalbewegung vorgenommen und einige kurze Handlungsempfehlungen vorgelegt. oc/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VII, 269 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Erlanger geographische Arbeiten; Sonderband 31