Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Binnenmarkts 1992 auf Sektoren und Regionen der Bundesrepublik Deutschland.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/2793-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Im europäischen Binnenmarkt sollen aich ab 1992 der Personen-, Güter-, Dienstleistungs- und Kapitalverkehr frei und ohne Wettbewerbsverzerrungen vollziehen. Das führt zu teilweise einschneidenden Veränderungen (z. B. technische Normierung, Transportkostensenkung, Wettbewerb zwischen Anbietern für die öffentliche Hand, Zinssenkungen etc.). Vor diesem Hintergrund gibt die Studie, die sich auf die Ergebnisse des Cecchini-Berichts stützt, eine zusammenfassende Darsellung der zu erwartenden Integrationswirkungen sowie der Binnenmarkteffekte mit den wirtschaftlichen und regionalen Konsequenzen für die BRD. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1989), 53 S., Abb.; Tab.