IT-Revolution und Datenschutz.
Kohlhammer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kohlhammer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
0029-859X
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 622 ZB 1139
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Nicht nur in Deutschland befindet sich das Datenschutzrecht in schwerem Wasser. Dies beruht nicht allein auf der immer schwierigeren Durchsetzbarkeit seiner Vorgaben, weil Digitalisierung eben die vertrauten Hoheitsräume, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten sprengt. Vielmehr hat sich Datenschutz auch konventionell bereits als irgendwie quer stehend erwiesen. Oft zeigt sich, dass eigentlich sinnvolle Initiativen oder Vorgehensweisen unterbleiben müssen, weil "datenschutzrechtliche Bedenken" geltend gemacht werden. Und immer häufiger meldet sich andererseits das Gefühl, dass wirkliche Fragwürdigkeiten oder Zweifel, die bei der täglichen Datengenerierung aufkommen, vom geltenden Datenschutzrecht im Grunde gar nicht erfasst werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Öffentliche Verwaltung
Ausgabe
Nr. 1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 10-15