Funktionen, Probleme und Arbeitsweise der Kommunalaufsicht. Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage in Schleswig-Holstein.

Klimant, Jörn
Centaurus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Centaurus

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Pfaffenweiler

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/3766

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Arbeit durchleuchtet die Funktionsweise der Kommunalaufsicht (Handlungen der zuständigen Behörde zum Schutz der Gemeinde und zur Sicherung normgerechten Verhaltens) unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage in Schleswig-Holstein. Nach einem historischen Abriß seit dem 18. Jahrhundert erläutert der Autor notwendige Begriffe und Erscheinungsformen der Kommunalaufsicht. Die Aufsichtsbehörde soll sich im Rahmen der Rechtsaufsicht auf eine Rechtmäßigkeitskontrolle beschränken, und die kleinen Gemeinden sollen sich nach Meinung des Autors nicht alles von den Aufsichtsbehörden vorschreiben lassen, sondern durch Sachkompetenz den Interventionen der Aufsichtsbehörde sachlich fundiert begegnen. Weiterhin fordert der Autor vom Gesetzgeber eine Klarstellung in der Gemeindeordnung dahin, daß die Beratung das am häufigsten eingesetzte Mittel der Kommunalaufsicht sein soll. Eine Untersuchung der Verwaltungspraxis beruht u.a. auf einer landesweiten Fragebogenaktion unter den Kommunalaufsichtsbehörden. rebo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 200 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Reihe Rechtswissenschaft; 142

Sammlungen