Gemeinwesenarbeit und lokale Demokratie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 740/308
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der vorliegende Band bietet einen
Einblick in die durch Gemeinwesenarbeit (GWA) unterstützten
Aspekte der Demokratiebildung und zeigt theoretische Bezugslinien
und Beispiele demokratischer Gemeinwesenentwicklung
auf.
Einige Artikel plädieren für den Ausbau demokratischer
Strukturen in Gremien, Projekten,
Versammlungen und Runden Tischen, wobei die
Interessen benachteiligter Bevölkerungsgruppen
noch stärker Gehör finden sollten. Manche Beiträge
werben dafür, GWA normativ als "Menschenrechts-
Profession" zu verstehen, um den gruppenbezogenen
menschenfeindlichen Haltungen
etwas entgegensetzen zu können, die durch das
Erstarken von Rechtspopulismus und Rechtsextremismus
zunehmend auch im Quartier spürbar
werden. Eine Orientierung an Menschenrechten
wird hier notwendigerweise als identitätsstiftende
Haltung sozialarbeiterischer Praxis gesehen.
Dieses Buch möchte
zur weiteren fachlichen Fundierung und Auseinandersetzung
über Ansätze und Arbeitsweise der
Gemeinwesenarbeit beitragen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
mitarbeiten.Skript; 13