Störungen im Bauablauf. Problemlösungen - Schritt für Schritt - an einem Praxisbeispiel dargestellt.
Werner
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Werner
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2004/1461
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die auf Baustellen immer wieder auftretenden Probleme und Streitpunkte werden anhand eines durchgängigen Praxisbeispiels besser verständlich gemacht. Weil die wirtschaftlichen, technischen und rechtlichen Abhängigkeiten beachtet werden, ist eine praktikable Umsetzung für den Leser auf der Baustelle möglich. Am Beispiel eines erweiterten Rohbaus lassen sich die typischen Problemfälle und Streitigkeiten einfach verständlich und anschaulich darstellen und Lösungswege aufzeigen. Im ersten Teil wird das Beispiel mit Hilfe eines Werkvertrags, des Bauzeitenplans und der Kalkulation zunächst in seinen Grundlagen dargestellt; anschließend werden die auftretenden Störungen aufgezeigt: Der Vorunternehmer arbeitet mangelhaft, die Ausführungspläne kommen zu spät bzw. sind mangelhaft, es werden zusätzliche bzw. geänderte Leistungen beauftragt. Nach einer knappen Darstellung der rechtlichen und baubetrieblichen Grundlagen werden die Problemfälle für das gewählte Beispiel gelöst. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XVIII, 168 S.