Mannheim. Vom Wiederaufbau einer deutschen Stadt.
Edition M.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Edition M.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Weimar
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2005/220
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In den 1940er Jahren entbrannte unter Architekten und Stadtplanern in Mitteleuropa eine heftige Diskussion, in welcher Form die vom Bombenkrieg zerstörten Städte wieder aufgebaut werden sollten. In vielen deutschen Städten, wie Nürnberg, Freudenstadt oder Münster, ging man nach dem Ende des Krieges daran, die zerstörten Innenstädte so getreu wie möglich wiederzuerschaffen. In Städten wie Kiel, Dresden oder Hannover wurde hingegen die Möglichkeit genutzt der Stadt ein dem modernen Zeitgeist gemäßes Bild zu geben. Am Beispiel der Stadt Mannheim wird die Debatte über die den Wiederaufbau nachvollzogen. Es wird die Umgestaltung von der gleich und heiter gebauten Barockstadt zum heutigen, maßgeblich vom modernen Wiederaufbau geprägten Stadtbild nachgezeichnet. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
71 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
GRUNDRISSE. Schriften zur Architektur und Stadtbaugeschichte; 10