Gesellschaftspolitische Aspekte des Kabelfernsehens.

Maletzke, Gerhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/1663

Dokumenttyp (zusätzl.)

AR

Zusammenfassung

Der Bericht setzt sich mit dem Programm-Kabelfernsehen auseinander, also mit jenem mittels Kabel übertragenen Fernsehen, in dem regelrechte Bild-Ton-Programme öffentlich angeboten werden. Öffentlich bedeutet in diesem Zusammenhang, daß die Programme für jeden zugänglich sind, der an ein Kabelnetz angeschlossen ist. Es werden im Rahmen dieser Arbeit die wichtigsten gesellschaftspolitischen Aspekte des Kabelfernsehens erörtert. Da jedoch noch kein konkretes Erfahrungswissen vorliegt, stützt sich der Bericht weitgehend auf allgemeinere sozial- und medienwissenschaftliche Daten und Einsichten. Als problematisch wird eine Verkabelung in Ballungsräumen bewirkte Verstärkung des Stadt-Land-Gefälles angesehen. ul/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stuttgart: Selbstverlag (1979), 52 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Südfunk-Hefte; 2

Sammlungen