Straftaten durch Schadensbehebung an Rohrleitungen? Tl. 1.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0341-0323
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 335
BBR: Z 227
ZLB: Zs 5913-4
TIB: ZS 4263E
BBR: Z 227
ZLB: Zs 5913-4
TIB: ZS 4263E
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es geht um die Frage, unter welchen Umständen die Schadensbehebung bei Gasdruckrohren durch Instandsetzung, Sanierung und Erneuerung strafbar sein kann. Kann ein Verhalten, das ein umweltfreundliches Ziel hat, eine Umweltstraftat sein? Die Frage mußt mit "Ja" beantwortet werden. Gerade bei der Schadensbehebung und beim Entsorgen liegen die Gefahren von Straftaten nahe, weil dabei ständig mit umweltgefährlichen Materialien umgegangen wird. Eine besondere Gefahr liegt darin, daß die Verfahren zur Schadensbehebung keiner immissionsschutzrechtlichen oder wasserrechtlichen Genehmigung bedürfen. Sie können somit nicht behördlich geprüft werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Neue Deliwa-Zeitschrift
Ausgabe
Nr.3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.72-78 (6 S.)