Wasserbedarf als Grundlage einer wirtschaftlichen Bewässerungsplanung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1971
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 74/4268
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Es werden Verfahren für die Dimensionierung von Bewässerungsanlagen und -flächen sowie für die Ermittlung der landwirtschaftlichen Erträge durch Zusatzbewässerungen entwickelt.Grundlage hierfür sind Angaben über Wasserbedarf, Bewässerungseinsatz und Wirtschaftlichkeit eines Bewässerungsprojektes.Die bestehenden physikalischen Theorien der Evapotranspiration werden bezüglich ihrer Verwendbarkeit untersucht.Dabei werden Näherungen und Vereinfachungen eingeführt, weil die exakten Verfahren einen für die Praxis untragbaren Meß- und Auswertungsaufwand erfordern.Die in diesem Zusammenhang bedeutsame Berechnung von Bodenfeuchteganglinien wird theoretisch beschrieben und an einigen praktischen Beispielen demonstriert. - Der vorliegende Sammelband enthält außerdem noch weitere kürzere Beiträge zur Wasserwirtschaft.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hannover: (1971), 3-130 S., Tab.; Lit.; Zus.(tech.Diss.; Hannover 1971)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Mitteilungen aus dem Institut für Wasserwirtschaft, Hydrologie und landwirtschaftlichen Wasserbau; 21