§§ 34, 35 BBauG. Das Gebot der Rücksichtnahme ist auch bei der Genehmigung eines Innenbereichsvorhabens zu beachten, dem ein priviligiertes emittierendes Außenbereichsvorhabens benachbart ist. BVerwG, Urteil vom 10.12.1982 - 4C 28.81 - OVG Koblenz 4.12.1980 - 1 A 102/79.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1014
SEBI: Zs 61-4
BBR: Z 121

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Privilegierte Betriebe im Außenbereich können kraft ihrer besonderen Schutzwürdigkeit auch keine heranrückende Bebauung abwehren. Das Gebot der Rücksichtnahme geht hier allerdings nicht soweit wie das in § 34 BBauG geforderte "Einfügen in die nähere Umgebung". In diesem Fall wird die vorhergehende Instanz angewiesen, zu klären, ob der Rahmen der vorhandenen Innenbereichsbebauung auch landwirtschaftliche Betriebe, Tierhaltung etc. umfasst. Ist dies der Fall, so kommt u.U. die Bebauung des Grundstücks mit einer ähnlichen Nutzung infrage. cs

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Deutsches Verwaltungsblatt 98(1983)Nr.7, S.349-350, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen