Die ökologische Dimension des Stadt-Umland-Verkehrs. Teil: Flächeninanspruchnahmen in ostdeutschen Großstadtregionen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dresden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/896-4
IfL: Z 500 - 20
BBR: Y 1008/20

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Mittelpunkt dieses Projektteils steht die verbindliche Bauleitplanung (Bebauungs- und Vorhaben-/Erschließungspläne), deren geplante nutzungsartendifferenzierte Flächeninanspruchnahme unter besonderer Berücksichtigung der Verkehrsfläche in ihren ökologischen Folgewirkungen untersucht wird. Die Untersuchung schließt u.a. ein: die räumlich-zeitlichen Entwicklungen der Flächeninanspruchnahme (Verkehrsfläche, überbaute Fläche, Vegetationsfläche, versiegelte Fläche), Flächenvornutzung und des Siedlungsflächenwachstums außerdem die Beschreibung und Bewertung der ökologischen Situation auf der Grundlage von Indikatoren bzw. Kenngrößen sowie die Entwicklung berchnungsmethodischer Grundlagen zur Quantifizierung nutzungsartendifferenzierter Flächenbedarfe und ökologischer Qualitätsniveaus sowie von Kfz-Abgas-Emissionen der Flächen des fließenden und ruhenden Verkehrs. Der empirische Teil nimmt Bezug auf genehmigte Bebauungs- und Vorhaben-/Erschließungspläne des Regierungsbezirkes Dresden im Zeitraum 1991-1996. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

47 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

IÖR-Schriften; 20

Sammlungen