Die Situation und Rolle des öffentlichen Haushalts in Westberlin.

Gurtz, Johannes
No Thumbnail Available

Date

1964

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: OE 104-4-R

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Der Verfasser versucht durch eine politisch-fachliche Untersuchung, Ausmaß und Methoden der Eingliederung des Haushalts in die Politik West-Berlins zu analysieren sowie die budgetären Aspekte der seiner Ansicht nach notwendigen Umwandlung des Westteils der Stadt in eine "neutrale Freie Stadt" zu untersuchen. Das erste Kapitel behandelt den Haushalt West-Berlins bezüglich seiner Stellung zum Finanzsystem der Bundesrepublik. Im Kapitel II wird die Rolle der parafiskalischen Fonds bei der Finanzierung West-Berlins untersucht. Die Ausgabenpolitik des West-Berliner Haushalts "im Dienste des Kalten Krieges" ist Gegenstand des dritten Kapitels. Der Verfasser bemüht sich, "frontstadtypische Besonderheiten" der West-Berliner Haushaltspolitik aufzuzeigen. mkoe/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Berlin/DDR: (1964), ca. 300 S., Tab.; Lit (wirtsch.Diss.; Humboldt-Univ.Berlin/DDR 1964)

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections