Bürogebäude mit Zukunft. 2., überarb. Aufl.

Solarpraxis
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Solarpraxis

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2006/2786+CDROM

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Büro- und Verwaltungsgebäude müssen nicht viel Energie verbrauchen, um eine hohe Arbeitsplatzqualität zu gewährleisten. In dem Beitrag wird beschrieben, wie neue Standards in der Planungs- und Baukultur die Kosten für Lüftung, Klimatisierung und Beleuchtung niedrig halten können. Hervorgehoben wird, dass Maßnahmen zur Energieeinsparung vor allem in Bereichen erfolgreich sind, in denen sich gleichzeitig positive Auswirkungen für die Nutzungsqualität ergeben. Desweiteren wird ausgeführt, dass Gebäude bereits durch den architektonischen Entwurf, die Baukonstruktion und die bauphysikalischen Eigenschaften der wesentlichen Bauteile hervorragende Bedingungen für ein angenehmes Raumklima mitbringen. Für moderne Bürogebäude sind Arbeitsplatzqualität, Nutzerkomfort und nachhaltige Bewirtschaftung bei der Planung von Bedeutung. Um den sich wandelnden Arbeits- und Umweltbedingungen Rechnung zu tragen, sind integrale Gebäude- und Energiekonzepte gefragt. Dass solche Konzepte bereits heute wirtschaftlich umsetzbar sind,belegen namhafte Autoren aus der Planungspraxis und der Forschung anhand ihrer Erfahrungen mit kürzlich realisierten Gebäuden. Die Vorstellung von Innovationen aus der aktuellen Bauforschung rundet das Buch ab. Es wendet sich an Architekten, Ingenieure und Bauherren und solche, die es werden wollen. Die beigefügte CD-ROM beinhaltet ergänzende Information, Präsentationsmaterial und Planungswerkzeuge. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

282 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen