Gutachten zur Stadtentwicklung und Stadtentwicklungspolitik in Neukirchen/Saar.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 92/2601-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
GU

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Stadtentwicklungspolitik der saarländischen Stadt Neunkirchen, die den Niedergang der ansässigen Stahlindustrie zu verkraften hatte. Am Beispiel dieser sich stadtwirtschaftlich und sozial wieder konsolidierenden Mittelstadt wird ein neuer Untersuchungsansatz überprüft und weiterentwickelt nämlich das "Konzept der Bestandsentwicklung". Um die gegenwärtige Situation der Stadt wie auch ihrer möglichen Zukunft einzuschätzen, werden der Wirtschaftsraum, der soziale Reproduktionsraum und der physische Raum in der Gesamtstadt und den Gemeindebezirken beschrieben und die von der Stadt entwickelten "Leitlinien '95" diskutiert. Für den kulturellen Raum war aufgrund der Datenlage nur eine Annäherung möglich. Abschließend werden auf der Grundlage aller Analysen und Zielaussagen sowie eines verräumlichten bestandsorientierten Entwicklungskonzeptes eine Reihe von inhaltlichen Grundprämissen und Anforderungen an einen neu zu erarbeitenden Flächennutzungsplan vorgestellt. gb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1991), V, 318 S., Kt.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

ISR-Studienprojekte; 22

Sammlungen