Konflikte und Perspektiven der Stadtplanung und der Stadterneuerung in Skandinavien.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 539
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Alle skandinavischen Länder haben ein kapitalistisches Gesellschaftssystem, das auf privatem Eigentumsrecht, privater Initiative und dem Marktmechanismus als Hauptregulator baut. Innerhalb dieses Rahmens gibt es einen ziemlich umfassenden öffentlich subventionierten sozialen Wohnungsbau, viele Sozialeinrichtungen, recht durchgreifende Regelungen zur Anwendung von Bodenflächen und Bautätigkeit nach Gebäuderegulierung und Stadtplanung. Es werden die Konflikte und Perspektiven, Umweltprobleme und Lösungstheorien aufgezeigt, um schließlich eine Planungsreform für diese Einrichtungen zu entwickeln. -y-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stadt 30(1983)Nr.2, S.20-22, Abb., Lagepl., Modelldarst.