Aktivhaus B 10 by Werner Sobek.
aved.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2015
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
aved.
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Stuttgart
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 440/174
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Das Aktivhaus B10 steht im Herzen der berühmten Stuttgarter Weißenhof-Siedlung. Es ist ein Forschungsprojekt, das untersucht, wie innovative Materialien, Konstruktionen und Technologien unsere gebaute Umwelt nachhaltig verbessern können. Dank eines ausgeklügelten Energiekonzepts und einer selbstlernenden Gebäudesteuerung erzeugt das Gebäude das Doppelte seines Energiebedarfs. Mit dem gewonnenen Überschuss werden zwei Elektroautos und ein benachbartes Gebäude des Architekten Le Corbusier (seit 2006 Heimat des Weißenhofmuseums) versorgt. Prof. Werner Sobek ist Gründer eines weltweit tätigen Verbunds von Planungsbüros für Architektur, Tragwerksplanung, Fassadenplanung, Nachhaltigkeitsberatung und Design. Anhand preisgekrönter Experimentalbauten wie R128, H16, F87 und nun B10 untersucht er, wie neue Materialien, Strukturen und Technologien unsere gebaute Umwelt radikal verändern können.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
144 S.